Wir wünschen uns eine Stadtgemeinschaft, in der Jede*r sich integriert und aufgehoben fühlt. Unserer Ansicht nach wird unsere Stadtgemeinschaft durch eine vielfältige und bunte Bevölkerung bereichert. Dieses positive und hoffnungsvolle Verständnis von Vielfalt möchten wir in den lokalpolitischen Dialog von Bürger*innen in verschiedenen Regionen einfließen lassen: Durch den Frühstücksbus.
Nur durch einen offenen und achtsamen Dialog kann die Gemeinschaft in unserer Stadt gestärkt werden. Der Frühstücksbus ist jeweils eine Woche lang an verschiedenen Standorten einer Stadt unterwegs und lädt alle Passant*innen zu Kaffee, belegten Brötchen und Kuchen ein. So entsteht ein mobiler, unkompliziert zugänglicher Begegnungsraum, in dem durch das gegenseitige Kennenlernen Vorurteile und Ängste abgebaut werden.
Wir sind vor fast vier Jahren mit dieser Idee in Friedrichshafen gestartet und waren in diesem Jahr zusätzlich in anderen Städten (München, Berlin, Erfurt) durch einen Frühstücksbus oder Lokalgruppen aktiv. Auf regionalem und bundesweitem Level gehen wir Kooperationen mit Stiftungen und Organisationen, sowie anderen politischen und gesellschaftlichen Akteuren ein. Dadurch können wir unsere Vision und Konzepte auch überregional verbreiten. Hierfür bieten wir anderen Ortsgruppen an, sie sowohl mit Hilfe unserer Expertise als auch durch finanzielle Mittel zu unterstützen, damit sie unsere Dialogformate eigenständig vor Ort etablieren können.