fruehlingserwachen.org
  • Über uns
  • Team
  • Mitmachen
  • Lokalgruppen
  • Formate
  • Neuigkeiten
    • Blog
    • Pressespiegel
  • Termine
  • Kontakt
28. Januar 2021

Unsere Werte: Das steckt hinter Gemeinschaft, Vielfalt, Offenheit und Zuversicht

Unsere Werte: Das steckt hinter Gemeinschaft, Vielfalt, Offenheit und Zuversicht
28. Januar 2021

Wertewochen – Den ersten Monat des neuen Jahres haben wir dazu genutzt, uns ausführlich mit unseren vier Frühlingserwachen-Grundwerten zu beschäftigen: Gemeinschaft, Vielfalt, Offenheit und Zuversicht. Was bedeuten diese Werte für uns als Verein? Und was für unsere Mitglieder persönlich? 

 

Gemeinschaft.

Wir wünschen uns eine Stadtgemeinschaft, in der sich alle Einwohner:innen integriert und aufgehoben fühlen. Zusammenhalt und Teilhabe aller am öffentlichen Leben ist auch in einer Stadt möglich, in der ganz unterschiedliche Bevölkerungsgruppen zusammenleben. Deshalb arbeiten wir daran, Ängste und Vorurteile in der Gesellschaft durch Begegnungsräume abzubauen.

Das sagt unsere Schatzmeisterin Nora:
„Gemeinschaft heißt für mich, trotz Abstand füreinander da zu sein! Und bei Frühlingserwachen zusammen als Team etwas auf die Beine zu stellen, immer wieder neue,  motivierte Menschen kennenzulernen und stolz darauf zu sein, unsere gemeinsamen
Werte bei unseren Aktionen zu vertreten.“

                                                                                                                        Vielfalt.

Unsere Gesellschaft ist vielfältig – und das entlang neuer, aber auch sehr alter Unterscheidungsmerkmale. Diesen Pluralismus sehen wir als eine Bereicherung, der ein großes Potential für unsere Gesellschaft innewohnt. Daher wollen wir (Meinungs)-Verschiedenheiten anerkennen und gleichzeitig das Miteinander und den Austausch zwischen allen Menschen und Bevölkerungsgruppen fördern.

Das sagt unser Vorstandssprecher Leo:
„Vielfalt das Gegenteil von Langeweile. Sie ist Inspiration und Anregung – ein Bollwerk gegen Eintönigkeit und Tristesse.“

 

Offenheit.

In unseren Dialogformaten begegnen wir einander unvoreingenommen, respektvoll und mit ehrlichem Interesse. Niemand soll das Gefühl haben, unbedingt von einem bestimmten Standpunkt überzeugt werden zu sollen. Nur ohne eine vorgefertigte Meinung kann man sein Gegenüber verstehen und voneinander lernen. Daher begreifen wir unseren Verein als überparteilich, unabhängig und ohne missionarische Absicht.

Das sagt unsere Vorstandsprecherin Caro:
„Offenheit heißt für mich Neugierde und ehrliches Interesse meinen Mitmenschen gegenüber. Genau das ist ein wichtiger Teil von Frühlingserwachen. Es geht nicht ums Überzeugen, sondern ums Zuhören, Verstehen und Verstanden werden.“

                                                                                                               Zuversicht.

Wir sind der Überzeugung, dass Vielfalt unsere Gemeinschaft bereichert – vor Ort und im ganzen Land, in Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft. Wir wollen unsere Zukunft gemeinsam und mit einer positiven Grundhaltung gestalten.

Das sagt unser Designer Billy:
„Zuversicht bedeutet für mich, darauf zu vertrauen, mit dem eigenen Tun etwas Gutes zu bewirken. Dafür steht Frühlingserwachen.“

Über diesen Blog

Aktionen, Projekte, Geschichten – Hier erfährst du, was uns beschäftigt und antreibt.

Letzte Beiträge

Kommunikationsworkshop für Nachbarschaftsgespräche – 24. September, 17 Uhr13. September 2024
Frühlingserwachen Friedrichshafen: Nachbarschaftsgespräche zum Klimawandel21. August 2024
Frühstücksbus in Thüringen vom 11. bis 17. August 2024 unterwegs18. Juli 2024

Über uns

Frühlingserwachen ist eine zivilgesellschaftliche Initiative, die sich für eine weltoffene und inklusive Gesellschaft vor Ort einsetzt.

Kontakt

Frühlingserwachen e.V.
Fallenbrunnen 3
Postfach 100
88045 Friedrichshafen
info@fruehlingserwachen.orgfruehlingserwachen.org

Letzte Beiträge

Kommunikationsworkshop für Nachbarschaftsgespräche – 24. September, 17 Uhr13. September 2024
Frühlingserwachen Friedrichshafen: Nachbarschaftsgespräche zum Klimawandel21. August 2024
Frühstücksbus in Thüringen vom 11. bis 17. August 2024 unterwegs18. Juli 2024
Frühlingserwachen e.V. – 2024   Impressum und Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}