Das unermüdliche Engagement unserer Frühlingserwecker:innen macht unsere Arbeit erst möglich. Hier erfahrt ihr mehr über die Menschen bei Frühlingserwachen.
Gründungsmitglied und Sprecherin im Vorstand.
Ausbildung/Beruf:
Freie Fotografin und Journalistin
Seit 2017 bei Frühlingserwachen.
Sprecherin im Vorstand.
Sprecher im Vorstand. Leitung Fundraisingressort. (l.weber@fruehlingserwachen.org)
Kassenwartin im Verein.
Ausbildung/Beruf:
Arbeite an der Uni Leipzig und bald als Trainee im Europäischen Parlament
Was Frühlingserwachen für mich bedeutet:
„Trotz Abstand füreinander da zu sein, als Team etwas auf die Beine zu stellen, immer wieder neue, motivierte Menschen kennenzulernen und stolz darauf zu sein, unsere gemeinsamen Werte bei unseren Aktionen zu vertreten. Ich begleite Frühlingserwachen jetzt schon
seit vier Jahren und bin stolz darauf, wie viel wir seit den Anfängen am Bodensee erreicht haben und
wie viele tolle Menschen wir seitdem für unsere Idee begeistern konnten.“
Beisitzerin im Vorstand.
Ausbildung/Beruf:
Studium der Rechtswissenschaften an der LMU
Mitarbeiterin Externes seit 2021. Leitung Kommunikationsressort. (s.bergwinkl@fruehlingserwachen.org)
Ausbildung/Beruf:
Masterstudium Zeitbasierte Medien in Linz
Was Frühlingserwachen für mich bedeutet:
„Frühlingserwachen bedeutet für mich einen respektvollen, vielfältigen und offenen Dialog.“
Beisitzerin im Vorstand.
Ausbildung/Beruf:
Engagementbereich mit Fokus ländliche Räume
Gründungsmitglied. Design und Kommunikation.
Ausbildung/Beruf:
Studium Kultur- und Kommunikationswissenschaften an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen,
Freiberuflicher Designer und Musiker
Was Frühlingserwachen für mich bedeutet:
„Frühlingserwachen bedeutet für mich Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen und vor Ort für mehr Gemeinschaft, Vielfalt und Zuversicht einzustehen.“