„Wir wollen Gesprächsräume schaffen, in denen jede:r zu Wort kommen darf.“
Das Ziel unserer verschiedenen Formate ist es, Begegnungen zwischen Menschen…
„Jeder Mensch nimmt Zeit und Raum ganz unterschiedlich wahr und diese Vielfalt sollten wir feiern.“
Sich mit verschiedenen Aktionen für einen offen gesellschaftlichen Dialog einsetzen.…
25. September – 1.Oktober 2022 – Frühstücksbus Friedrichshafen
Unser Frühstücksbus rollt wieder. Im September für sieben Tage in…
„Bei Frühlingserwachen gibt es die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen, anstatt übereinander zu reden.“
Was wäre Frühlingserwachen ohne die vielen ehrenamtlichen Mitglieder, die sich…
„Systeme, Elemente und Irritation: So läuft eine Politikfeldaufstellung“
Gemeinsam mit Mehr Demokratie e.V. sind wir mit einer Politikfeldaufstellung…
„Es ist schön zu sehen, wie trotz anfänglicher Skepsis die Zeit vergessen wird und Passant:innen auch miteinander ins Gespräch kommen.“
Viele Vereine leben von ehrenamtlichem Engagement, so auch Frühlingserwachen. Ohne…
MITEINANDER
Wir möchten dazu beitragen, dass Menschen einander kennenlernen, unabhängig von Alter, Herkunft, Interessen oder sozialem Hintergrund.
GEMEINSCHAFT LEBEN. VIELFALT FEIERN.
Wir wollen eine respektvolle Diskussion auf Augenhöhe erreichen. Für diesen konstruktiven Dialog möchten wir Orte der Begegnung schaffen.
GEMEINSCHAFT LEBEN. VIELFALT FEIERN.
Wir setzen uns für ein positives und hoffnungsvolles Verständnis von Vielfalt ein und wollen dies in den politischen Dialog vor Ort einfließen lassen.
MITEINANDER
Wir möchten dazu beitragen, dass Menschen einander kennenlernen, unabhängig von Alter, Herkunft, Interessen oder sozialem Hintergrund.
IM DIALOG
Wir wollen eine respektvolle Diskussion auf Augenhöhe erreichen. Für diesen konstruktiven Dialog möchten wir Orte der Begegnung schaffen.
FÜR VIELFALT
Wir setzen uns für ein positives und hoffnungsvolles Verständnis von Vielfalt ein und wollen dies in den politischen Dialog vor Ort einfließen lassen.
GEMEINSCHAFT LEBEN. VIELFALT FEIERN.
Botschafter:innen
des Dialoges
Wir stehen für Teilhabe und Zusammenhalt, die nur durch die respektvolle und unvoreingenommene Begegnung aller Bevölkerungsgruppen entstehen können.
Unterstütze unsere Projekte.
Unsere Arbeit basiert hauptsächlich auf dem ehrenamtlichen Engagement unserer Mitglieder sowie lokalen (Sach-)Spenden. Gleichzeitig fallen bei der Umsetzung unserer Aktionen regelmäßig nicht zu vermeidende Kosten an. Zurzeit beschäftigen wir außerdem zwei hauptamtliche Mitarbeiterinnen auf Minijob-Basis.
Wir freuen uns sehr, wenn du unsere Arbeit auch finanziell unterstützen möchtest.
Kontakt
- Fallenbrunnen 3, 88045 Friedrichshafen
- info@fruehlingserwachen.org
- (312) 323-4355