fruehlingserwachen.org
  • Über uns
  • Team
  • Mitmachen
  • Lokalgruppen
  • Formate
  • Neuigkeiten
    • Blog
    • Pressespiegel
  • Termine
  • Kontakt
12. Februar 2020

Freiberg für alle

Freiberg für alle
12. Februar 2020

Frühlingserwachen hat es sich zum Ziel gemacht, nicht nur einer von vielen in Konkurrenz zueinander stehenden wohltätigen Vereine zu sein, sondern bemüht sich um Zusammenarbeit und Kooperation mit Gleichgesinnten. Aus diesem Grund können beispielsweise auch Vereine, Unternehmen und andere Organisationen, also sogenannte juristische Personen, Mitglied werden.

Eine sehr erfolgreiche Kooperation findet in Freiberg mit dem Netzwerk verschiedener Vereine und Initiativen „Freiberg für alle“ statt. Das Konzept, das dem Frühstücksbus von Frühlingserwachen sehr ähnlich ist, heißt hier „Begegnungsmarkt“, hat auch zum Ziel, Vorurteile und Hetze durch Begegnung und Diskurs zu bekämpfen und die demokratische Grundlage der Gesellschaft zu stärken.

Als letzte Aktion fand in Freiberg Ende Januar 2020 die „Zukunftswerkstadt“ statt, wo ca. 70 Teilnehmer die Ideen einer Ehrenamtsbörse/Nachbarschaftshilfe, sowie das Konzept für ein Magazin zur Information über Projekte und Aktionen erarbeiteten. Eines dieser Projekte ist beispielsweise das Projekt #gesichtzeigen, welches bisher bereits über Facebook Bilder und Statements von Freibergern postete und nun auch im Magazin erscheinen soll.

„Freiberg für alle“ trifft sich alle ein bis zwei Monate, bei Interesse kann man Fragen, auch bezüglich der Termine, an die Mailadresse info@freiberg-fuer-alle.de schreiben. Bisher fanden in Verbindung mit Frühlingserwachen Dresden gemeinsame Workshops und Aktionen statt; an Mitarbeit Interessierte in Freiberg sind jederzeit herzlich willkommen.

„Vor allem ist es notwendig, dass wir zeigen, wir sind hier, wir passen auf, was hier passiert, wir fragen kritisch nach, was in unserer Stadt entschieden wird und passieren soll. Wir sind nicht alleine, sondern haben ein großes, starkes Netzwerk hinter uns, das stetig wächst und aus Menschen besteht, denen das Wohlergehen ihrer Stadt und Mitmenschen am Herzen liegt, die für und nicht gegen etwas sind.“ Das sind laut Katharina, einer Mitbegründerin der Initiative Freiberg für alle, einige ihrer Beweggründe und die zentrale Motivation, die viele Helfer antreibt, weitere Begegnungsmärkte zu organisieren.

Über diesen Blog

Aktionen, Projekte, Geschichten – Hier erfährst du, was uns beschäftigt und antreibt.

Letzte Beiträge

Kommunikationsworkshop für Nachbarschaftsgespräche – 24. September, 17 Uhr13. September 2024
Frühlingserwachen Friedrichshafen: Nachbarschaftsgespräche zum Klimawandel21. August 2024
Frühstücksbus in Thüringen vom 11. bis 17. August 2024 unterwegs18. Juli 2024

Über uns

Frühlingserwachen ist eine zivilgesellschaftliche Initiative, die sich für eine weltoffene und inklusive Gesellschaft vor Ort einsetzt.

Kontakt

Frühlingserwachen e.V.
Fallenbrunnen 3
Postfach 100
88045 Friedrichshafen
info@fruehlingserwachen.orgfruehlingserwachen.org

Letzte Beiträge

Kommunikationsworkshop für Nachbarschaftsgespräche – 24. September, 17 Uhr13. September 2024
Frühlingserwachen Friedrichshafen: Nachbarschaftsgespräche zum Klimawandel21. August 2024
Frühstücksbus in Thüringen vom 11. bis 17. August 2024 unterwegs18. Juli 2024
Frühlingserwachen e.V. – 2024   Impressum und Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}