fruehlingserwachen.org
  • Über uns
  • Team
  • Mitmachen
  • Lokalgruppen
  • Formate
  • Neuigkeiten
    • Blog
    • Pressespiegel
  • Termine
  • Kontakt
21. Juli 2022

„Jeder Mensch nimmt Zeit und Raum ganz unterschiedlich wahr und diese Vielfalt sollten wir feiern.“

„Jeder Mensch nimmt Zeit und Raum ganz unterschiedlich wahr und diese Vielfalt sollten wir feiern.“
21. Juli 2022

Sich mit verschiedenen Aktionen für einen offen gesellschaftlichen Dialog einsetzen. Das ist einer der Leitsätze von Frühlingserwachen. Um Interessierte und unsere Mitglieder auch adäquat dafür vorzubereiten, bieten wir kostenlose Kommunikationsworkshops an, die die Teilnehmenden zu Dialogbotschafter:innen ausbilden. Heute berichtet Leonie von ihrer Teilnahme beim Kommunikationsworkshop, der kürzlich in Berlin stattfand. Neben ihrem Master in politischer Ökonomie in Mainz, engagiert sie sich seit ca. einem Jahr bei Frühlingserwachen als Mitarbeiterin für Internes.

 

Hallo Leonie, kannst du uns zuerst sagen, worum es bei dem Kommunikationsworkshop in Berlin grundsätzlich ging?

Leonie ist seit 2021 Mitarbeiterin für Internes.

Es ging darum zu lernen, warum gute Kommunikation überhaupt wichtig ist und wie man gute Kommunikation mittels verschiedener Strategien erreichen kann.

 

Wie wurde der Workshop konkret gestaltet?

Der halbtägige Workshop fand im Haus der Nachbarschafft in Wilmersdorf statt. Der Ort war toll, weil es ein sehr schöner Seminarraum mit Garten war. Das sind natürlich super Voraussetzungen. Durchgeführt wurde der Workshop auf Englisch von den beiden Trainerinnen Meggie und Caro, beides langjährige Mitglieder von Frühlingserwachen. Kooperationspartner war das mobile Stadtteilprojekt Wilmersdorf. Insgesamt waren wir sechs Teilnehmer:innen, einige Studierende und einige Mitglieder unseres afghanischen Partnervereins Ayepo. Die Atmosphäre war super und ich habe mich sehr wohl gefühlt.

 

Und nun…welche Methoden für eine gute Kommunikation wurden euch vermittelt?

Zunächst geht es darum zu verstehen, dass jeder Mensch unterschiedlich ist und dass es wichtig ist, unvoreingenommen in ein Gespräch zu gehen. Es sollte nicht direkt darum gehen zu diskutieren und auf dem eigenen Standpunkt zu beharren, sondern man sollte versuchen Verständnis für die andere Person aufzubringen und einander zuhören. Wichtig hierbei ist: Wie starte ich am besten in ein Gespräch? Wie stelle ich gute Fragen? Welche Haltung meinerseits ist angebracht, sodass beide Gesprächspartner:innen etwas mitnehmen können?

 

Was macht für dich gute Kommunikation aus?

Für mich ist der wichtigste Punkt die verschiedenen Hintergründe der Menschen zu beachten und wertzuschätzen. Jeder Mensch nimmt Zeit und Raum ganz unterschiedlich wahr und diese Vielfalt sollten wir feiern. Deswegen beginnt bei mir gute Kommunikation mit der Haltung, mit der ich in das Gespräch gehe: offen und aufgeschlossen. Außerdem muss man nicht immer alles ausdiskutieren, es geht nicht darum seine eigene Meinung blind durchzuboxen, sondern vielmehr darum, einander zuzuhören und eine Meinung auch mal eine Meinung sein zu lassen.

 

Und zum Schluss…wie wirst du die gelernten Methoden zukünftig einsetzen?

Ich bin davon überzeugt, dass ich die gelernten Methoden überall einsetzen kann, sei es auch im familiären oder freundschaftlichen Kontext. Selbst an der Supermarktkasse oder auf der Straße – Kommunikation ist einfach ein sehr präsentes Thema. Es müssen nicht immer große Fragen sein, manchmal reicht schon eine kleine Frage, um zu zeigen, dass man Interesse an der anderen Person hat.

 

Wenn du jetzt auch Lust bekommen hast, beim nächsten Kommunikationsworkshop dabei zu sein, dann melde dich gerne unter info@fruehlingserwachen.org an.

Über diesen Blog

Aktionen, Projekte, Geschichten – Hier erfährst du, was uns beschäftigt und antreibt.

Letzte Beiträge

Kommunikationsworkshop für Nachbarschaftsgespräche – 24. September, 17 Uhr13. September 2024
Frühlingserwachen Friedrichshafen: Nachbarschaftsgespräche zum Klimawandel21. August 2024
Frühstücksbus in Thüringen vom 11. bis 17. August 2024 unterwegs18. Juli 2024

Über uns

Frühlingserwachen ist eine zivilgesellschaftliche Initiative, die sich für eine weltoffene und inklusive Gesellschaft vor Ort einsetzt.

Kontakt

Frühlingserwachen e.V.
Fallenbrunnen 3
Postfach 100
88045 Friedrichshafen
info@fruehlingserwachen.orgfruehlingserwachen.org

Letzte Beiträge

Kommunikationsworkshop für Nachbarschaftsgespräche – 24. September, 17 Uhr13. September 2024
Frühlingserwachen Friedrichshafen: Nachbarschaftsgespräche zum Klimawandel21. August 2024
Frühstücksbus in Thüringen vom 11. bis 17. August 2024 unterwegs18. Juli 2024
Frühlingserwachen e.V. – 2024   Impressum und Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}