fruehlingserwachen.org
  • Wer wir sind
  • Unsere Formate
  • Blog
  • Pressespiegel
  • Termine
  • Shop
  • Kontakt
12. Februar 2020 von Erwachen

Unsere Challenge: Wie motivieren wir Mitglieder bundesweit?

Unsere Challenge: Wie motivieren wir Mitglieder bundesweit?
12. Februar 2020 von Erwachen

Mein Name ist Lea, ich bin zur Zeit Praktikantin bei Frühlingserwachen und werde die nächsten fünf Wochen für diesen Blog schreiben.

Am Wochenende des 18.-19. Januars fand an meiner alten Schule, der Internatsschule Schloss Hansenberg ein Ideation Slam statt, wobei sich ehemalige Schüler trafen, um sich aktuellen Problemstellungen und Challenges zu widmen und progressive Lösungsideen zu erarbeiten.

Auch Frühlingserwachen war in diesem Jahr ein Challenge-Steller und bedachte ein Team mit der Challenge, ein Konzept zur Motivation und Koordination der bundesweit verteilten Vereinsmitglieder zu entwickeln, um das Auseinanderdriften der Freiwilligen und Ortsverbände zu verhindern.

Nach zwei Tagen intensiver Auseinandersetzung und Analyse der Strukturen und Abläufe, Brainstorming und Ausarbeitung wurden die Ergebnisse präsentiert. Die Gruppe entwickelte Ideen zur flexibleren und übersichtlicheren Aufgabenverteilung für die ideale Mitgliedereinbindung, zur Kommunikation und Informationsweitergabe, sowie der Motivation durch Zielsetzung und Belohnung von Leistung.

Ein konkreter Vorschlag war beispielsweise das Einführen eines online Einwahl-Systems. Anfallende Aufgaben werden dabei inklusive der wichtigsten Informationen wie Zeitaufwand, erforderliche Fähigkeiten, etc. ausgeschrieben und stehen den Freiwilligen zur flexiblen Einwahl zur Verfügung. Der große Vorteil dabei ist, dass die Freiwilligen ihr Engagement ihrer Lebenssituation und verfügbaren Zeit anpassen können und trotzdem effektiv helfen können.

Insgesamt haben sich durch spannende Diskussionen neue Ideen und Denkanstöße ergeben, die den Weg zu freien und unvoreingenommen Dialog voranbringen.

Vorheriger BeitragFreiberg für alleNächster Beitrag „Die Menschen haben großen Redebedarf.“ – Das war der Münchner Frühstücksbus

Über diesen Blog

Aktionen, Projekte, Geschichten – Hier erfährst du, was uns beschäftigt und antreibt.

Letzte Beiträge

10.03.21 – Digitaler Stammtisch Berlin16. Februar 2021
Unsere Werte: Das steckt hinter Gemeinschaft, Vielfalt, Offenheit und Zuversicht28. Januar 2021
Das war 2020… im Verein31. Dezember 2020

Kategorien

  • Blog
  • Neuigkeiten
  • Pressespiegel
  • Termine

Schlagwörter

Bertelsmanstiftung Claudia Wörner Evaluation Flüchtlingsdialoge Frühstücksbus futurdrei Harald Ruppert HPD Humanistischer Pressedienst Julian Singler Katy Cuko Kommunale Flüchtlingsdialoge Lena Reiner München Presse Pressespiegel Ragna Prinssen Schwäbische schwäbische Zeitung Seemoz Südkurier

Über uns

Frühlingserwachen ist eine zivilgesellschaftliche Initiative, die sich für eine weltoffene und tolerante Gesellschaft vor Ort einsetzt.

Kontakt

Frühlingserwachen e.V.
Am Fallenbrunnen 3
Postfach 100
88045 Friedrichshafen
info@fruehlingserwachen.orgfruehlingserwachen.org

Letzte Beiträge

10.03.21 – Digitaler Stammtisch Berlin16. Februar 2021
Unsere Werte: Das steckt hinter Gemeinschaft, Vielfalt, Offenheit und Zuversicht28. Januar 2021
Das war 2020… im Verein31. Dezember 2020
Frühlingserwachen e.V. – 2021   Impressum und Datenschutz